News

Desktop und mobile Applikation für Ledger Wallet

Geposted von Marc Schwitter am

Desktop und mobile Applikation für Ledger Wallet

2015 hatte Ledger die Wallet Bitcoin Chrome Applikation angekündigt – eine Google Chrome App, die geschaffen wurde, um Kryptowährungstransaktionen einfach und sicher zu verwalten, im Zusammenspiel mit den Hardware Wallets von Ledger. Kurz danach folgten die Ledger Wallet Ethereum und Ripple. Beides sind native Applikationen und companion Chrome apps, die das Verwalten dieser Kryptowährungen mit der Ledger Wallet ermöglichten. Drei Jahre später, nach dem massiven Wachstum der Kryptowährungen, der Vervielfachung der Alternativen in diesem Bereich und den verschiedenen Forks von Bitcoin, ist es nun Zeit für eine tiefgreifende Überarbeitung dieser Schnittstellen. Ledger freut sich, das noch dieses Jahr eine neue Generation...

Weiterlesen →

Man-in-the-Middle-Angriff: Welchem Risiko bin ich ausgesetzt?

Geposted von Marc Schwitter am

Man-in-the-Middle-Angriff: Welchem Risiko bin ich ausgesetzt?

Am 3. Februar publizierte bitcoin.com folgenden Blogpost: Ledger spricht Man-in-the-Middle Attacke an, die Millionen von Hardware Wallets bedroht. Einige der Aussagen in diesem Blogpost sind leider falsch. Es handelt sich hierbei nicht um ein Sicherheitsfehler von Ledger. Nutzer von Ledger sind keinem Risiko ausgesetzt, solange sie ihre neu erhaltene Adresse auf ihrem Gerät verifizieren, wenn sie diese teilen, um Guthaben zu erhalten. Gemäss unserem Wissen hat niemals ein Benutzer eines Ledger-Gerätes in diesem Zusammenhang Guthaben verloren.   Hintergrund Die Hardware Wallets von Ledger sind erstellt worden, weil Computer nicht als sicher gelten. Malware oder ein Virus könnte die erhaltende Adresse...

Weiterlesen →

Neu: Firmware-Update 1.4.1 für Nano S erhältlich

Geposted von Marc Schwitter am

Neu: Firmware-Update 1.4.1 für Nano S erhältlich

  Neue Funktionen, neue UX-Eigenschaften, und das Beste: Mit der Firmware 1.4 (erhältlich als 1.4.1) lassen sich viel mehr Applikationen auf der Ledger Nano S installieren. Wir empfehlen allen Nutzern, ihre Ledger Nano S mit diesen Schritten (englisch) jetzt zu aktualisieren. Wichtig: Auf Reddit und Twitter findet man Behauptungen, dass kritische Sicherheitslücken bezüglich der Nano S gefunden wurden. Das ist nicht korrekt. Die gefundenen Probleme sind ernst zu nehmen (deshalb empfehlen wir das Update), aber NICHT kritisch. Guthaben sind keinem Risiko ausgesetzt und es gibt keinen Beleg dafür, dass unsere Geräte erfolgreich angegriffen worden wären. Anbei mehr technische Details (englisch).  Neue...

Weiterlesen →

Ein Siegel, (k)ein Schutz: So sichern Sie Ihr Bitcoin-Wallet richtig.

Geposted von Marc Schwitter am

Ein Siegel, (k)ein Schutz:  So sichern Sie Ihr Bitcoin-Wallet richtig.

Das Päckchen mit Ihrem Bitcoin-Wallet ist da. Ungeöffnet, wie das Siegel beweist. Sie installieren das Hardware-Wallet und sind sicher, dass Ihre Bitcoins geschützt sind. Leider haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Auf das Siegel ist kein Verlass. Sicherheitssiegel BWallet Sicherheitssiegel Trezor Kriminellen Organisationen, denen es gelingt, Ihr Päckchen abzufangen und eine betrügerische Software auf Ihrem Wallet zu installieren, haben auch genügend Know-how, ein Stück glänzendes Papier zu fälschen. Sie könnten nun die Firmware auf Ihrem Wallet von der Source direkt vom Hersteller selber kompilieren, doch das überschreitet die Kenntnisse der meisten User. Ein besserer Weg, um die Echtheit Ihres Hardware-Wallets...

Weiterlesen →

Wo man in der Schweiz mit Bitcoin bezahlen kann

Geposted von bitConsult c/o appFabrik AG am

Anbei unsere Liste mit allen zur Zeit gelisteten Schweizer Unternehmen mit Bezug zu Bitcoin. Diese Liste wird regelmässig aktualisiert. 

Weiterlesen →


Toppreise.ch
x